Ihre Praxis für Neurologie und Psychiatrie in Kiel
Leistungen
Diagnostik, Differenzialdiagnostik und Therapie bei Erkrankungen des zentralen und peripheren Nervensystems, Begleitung, Beratung und Therapie bei akuten und chronischen neurologischen und psychischen Erkrankungen, Diagnostik, Beratung und Therapie bei Schlafstörungen und Tagesmüdigkeit:
Schlafstörungen und schlafassoziierte Erkrankungen wie z.B. Restless-legs Syndrom, Narkolepsie, Schlaf-Apnoe
Demenzerkrankungen und Begleitsymptome
Multiple Sklerose und andere chronisch entzündliche ZNS Erkrankungen
M. Parkinson
Migräne, chronische Kopfschmerzen
Nervenschmerzen
Folgen eines Schlaganfalls oder einer Hirnverletzung
Epilepsie
Karpaltunnelsyndrom und andere Engpasssyndrome
Polyneuropathien
Nervenwurzelschädigung bei Bandscheibenvorfall
Schwindel
Depression und Burnout
Angst, Panik
Zwangsstörungen
Psychosen
Psychische Störungen im Rahmen organischer Erkrankungen
Untersuchungsmethoden
Neurophysiologische Diagnostik (Messung der Nerven- und Muskelfuktion)
Elektroenzephalographie (EEG)
Evozierte Potentiale (VEP, SEP, AEP, MEP)
Neurographie (NLG)
Myographie (EMG)
Polygraphie (“kleines Schlaflabor” zur Abklärung schlafbezogener Atmungsstörungen / Schlafapnoe)
Ultraschalldiagnostik der hirnversorgenden Gefäße (Dopplerdiagnostik extra- und intrakraniell)
Hirnleistungsdiagnostik bei Demenzerkrankungen
Wir machen Urlaub
Liebe Patienten, Die Praxis bleibt vom 14.04.25 bis 25.04.25 geschlossen.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.