Als Fachärzte für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie bzw. Neurologie und Nervenheilkunde behandeln wir das gesamte Spektrum neurologischer und psychischer Erkrankungen. Wir haben beide die Zusatzbezeichnung Schlafmedizin.
Dr. Kurth hat sich im Rahmen seiner klinischen Ausbildung auf neurologische und psychische Erkrankungen im höheren Lebensalter (Geronto-Neurologie und Gerontopsychiatrie) spezialisiert.
PD Dr. Paul Christian Baier hat sich sowohl klinisch als auch wissenschaftlich einen besonderen Schwerpunkt auf Schlafstörungen und schlafassoziierte Erkrankungen.
Uns ist bei der Behandlung unserer Patienten ein ganzheitlicher Blick auf die Erkrankungen und ihre Ursachen wichtig. Zusammenhänge zwischen körperlichen Symptomen und psychischen Leiden erschließen sich nicht immer auf den ersten Blick. Körperliche Erkrankungen (und insbesondere Erkrankungen des Nervensystems) führen nicht selten auch zu psychischen Beeinträchtigungen. Daher ist bei der Behandlung der nervenärztlich-ganzheitliche Blick für den Therapieerfolg von großer Bedeutung.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch
Dr. Roland Kurth und PD Dr. Paul Christian Baier
Facharzt für Neurologie
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
Schlafmedizin
Oberarzt für den Bereich Gerontopsychiatrie an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des UKSH in Kiel (ZIPgGmbH).
Fachärztliche Leitung der gerontopsychiatrischen Station an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des UKSH in Kiel (ZIPgGmbH).
Anerkennung zum Facharzt für Neurologie.
Assistenzarzt an der Klinik für Neurologie am städtischen Krankenhaus Lüneburg.
Assistenzarzt an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des UKSH in Kiel (ZIPgGmbH), hier auch schlafmedizinische Ausbildung in Schlaflabor und Schlafambulanz.
Anerkennung zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie.
Assistenzarzt an der Klinik für Neurologie am Knappschaftskrankenhaus in Würselen/Bardenberg (bei Aachen).
Studium der Humanmedizin an der RWTH Aachen.
Facharzt für Neurologie
Facharzt für Nervenheilkunde
Schlafmedizin
Anerkennung Specialistkompetens Neurologi durch die schwedische Gesundheitsbehörde.
Anerkennung der Zusatzbezeichnung Schlafmedizin.
Anerkennung zum Facharzt für Nervenheilkunde.
Habilitation, Lehrbefugnis für die „Experimentelle Psychiatrie“.
Anerkennung zum Facharzt für Neurologie.
Partner von Baier.und.Kurth Nervenärztliche Gemeinschaftspraxis
Angestellter Arzt Praxis Hesebeck -Kiel.
Oberarzt- Diagnostikeinheit für Schlafstörungen am Akademiska Sjukhuset Uppsala, Schweden.
Oberarzt ambulante und stationäre Notfallsversorgung und P4a (geschützte Psychosestation) am ZIP, Ärztliche Leitung Ergotherapie und Physiotherapie.
Facharzt in MVZ und dem Schlaflabor am Zentrum für Integrative Psychiatrie Kiel.
Assistenzarzt am Zentrum für Integrative Psychiatrie Kiel.
Assistenzarzt in den Abteilungen Klinische Neurophysiologie und Neurologie, Universität Göttingen.
Stipendiat in der Abteilung Schlafpharmakologie (Prof. Dr. M. Lancel, Prof. Dr. Holsboer), MPI für Psychiatrie, München.
Arzt im Praktikum: Neurologische Allgemeinstation (Prof. Dr. Trenkwalder), MPI für Psychiatrie, München.
Praktisches Jahr: Neurologie und Innere Medizin, Akademisches Krankenhaus Uppsala, Schweden. Chirurgie, Ludwig-Maximilians-Universität, München.
Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie
Angestellte Ärztin
Liebe Patientinnen und Patienten,
wir machen Urlaub!
vom 23.12.24 bis 03.01.25
bleibt die Praxis geschlossen
Vertretung übernehmen freundlicherweise
23.12.24 u. 27.12.24 Dr. med. Marieluise Heits
Walkerdamm 17, 24103 Kiel
Tel. 0431 91626
30.12.24 Prof. Dr. med. Manfred Laufs
Chemnitzstr. 32, 24116 Kiel
Tel.: 0431 74040
02.01.25 u. 03.01.25 Dr. med. Martin Kneip
Kirchhofallee 63, 24114 Kiel
Tel. 0431 560315
In dringenden Fällen außerhalb der Öffnungszeiten steht ihnen der ärztliche Bereitschaftsdienst (Tel. 116 117) wie folgt zur Verfügung:
montags, dienstags, donnerstags 18:00 – 8:00 des Folgetages
mittwochs und freitags 13:00-8:00 des Folgetages
In dringenden Fällen am 24.12.24 und 31.12.24 wenden Sie sich bitte an den ärztlichen Bereitschaftsdienst Tel. 116 117
In lebensbedrohlichen Situationen wählen Sie die 112
Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachtstage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Ihre Praxis baier.und.kurth
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen